-
electronica 2024: Impulse – Influencer aus der Elektronikszene live auf der Messe
In wenigen Wochen startet in München die Weltleitmesse electronica zusammen mit der Semicon Europa. Vom 12. bis 15. November 2024 werden über 3.000 Aussteller aus aller Welt ihre neuesten Produkte und Lösungen präsentieren. Als erste reine Fachmesse für elektronische Bauelemente in Deutschland feierte die electronica 1964 Premiere. Inzwischen begleitet sie die Innovationen der internationalen Elektronikbranche…
-
electronica 2022: Status als Weltleitmesse der Elektronik
Die electronic 2022 war letzte Woche ein voller Erfolg. 2.144 Aussteller, davon 64 Prozent aus dem Ausland, präsentierten auf der Weltleitmesse den rund 70.000 Besuchern ihre Innovationen für das gesamte Spektrum der Elektronik. Die Top-10-Besucherländer waren nach Deutschland (in dieser Reihenfolge): Italien, Österreich, Frankreich, Großbritannien und Nordirland, Schweiz, USA, Israel, Spanien, Türkei und Schweden. In…
-
electronica 22: Würth Electronik eiSOS GmbH & Co zu Gast in München, Elektromechanik als Schlüsselkomponenten für Industrie und Automotive
Morgen startet die electronica 2022. Die Weltleitmesse der Elektronik gastiert vom 15. – 18. November 2022 in München. Nach vier Jahren coronabedingter Pause stellen führende Unternehmen der Branche wie die Würth Electronik eiSOS GmbH & Co. KG, Bosch, Rohm, Panasonic und Infineon in den Hallen A2, B2, B3, C3 die ganze Bandbreite der Elektromechanik vor.
-
electronica 2022: „Die Vorfreude in der Branche ist riesig“
Vom 15. bis 18. November 2022 findet die electronica, Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik, in 14 Hallen auf dem Münchner Messegelände statt. Endlich wieder electronica in München. Satte vier Jahre mussten Besucher warten, bis die Eletronic-Messe in der bayerischen Landeshaupstadt über die Bühne geht. Drei Fragen an Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München, zur…