-
Balkonkraftwerk als privilegierte bauliche Maßnahme gesetzlich verankert
Balkonkraftwerke erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Laut Bundesregierung sind mittlerweile rund 730.000 steckerfertige Solaranlagen in Deutschland in Betrieb. Eine weitere Erleichterung mit dem Bau einer eigenen Mini-PV-Anlage erfolgte am 17. Oktober mit der Gesetzesänderung im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Als sogenannte privilegierte bauliche Maßnahme besteht für den Mieter bzw. Eigentümer nunmehr ein…
-
Balkonkraftwerk: Bundestag entscheidet am Donnerstag über „Privilegierte Maßnahme“
Wenn Träume wahr werden… Während in Deutschland noch acht verbliebene Teams um den Fussball-Europameisterschaftstitel kämpfen, dürfen Solarfreunde den Champagner schon mal in den Kühlschrank stellen. Das „Recht auf Solar“ kommt. Am kommenden Donnerstag, 4. Juli, ist es soweit. Der Bundestag entscheidet über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten. Die Montage eines…