-
Smarter E Europe 2024: Start-Ups innovativ und agil
Die Messe The Smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, in München (19. bis 21. Juni 2024) wirft ihre Schatten voraus. Start-Ups erfreuen sich steigender Beliebtheit und spielen eine wichtige Rolle, sei es als Ideengeber oder Entwicklungstreiber. Aufgrund ihrer Agilität und Innovationskraft spielen Start-ups auf dem Weg hin zu einer erneuerbaren Energieversorgung 24/7…
-
Intersolar 2023: Fensterkraftwerke, die Schwester der Balkonkraftwerke
Pfiffige Ideen muss man haben. Auf der Intersolar in München fand das Blog ein ganz spannendes Projekt: Fensterkraftwerke, die Schwester der Balkonkraftwerke. Das Fensterkraftwerk ist eine Alternative zum Balkonkraftwerk, wenn kein Balkon vorhanden ist oder dieser nicht genutzt werden darf. Die Firma Rickin GmbH um Gründer Christian Richter zeichnet verantwortlich für spezielle Photovoltaik-Module für die…
-
The smarter E Europe: Rekordverdächtig
Gestern ist die Energiemesse The smarter E Europe in München zu Ende gegangen. Drei Tage lang stand die größte energiewirtschaftliche Plattform Europas im Mittelpunkt. Mit ihrem integrierten Messekonzept trifft The smarter E Europe und ihre vier Einzelmessen (Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe) den Nerv der Zeit, ein voller Erfolg für den Veranstalter…