Intersolar 2022: Mittendrin, statt nur dabei

Intersolar 2022 @ EHirsch

Die Messe The smarter E ist gestern auf dem Münchner Messegelände zu Ende gegangen.

Vier parallel stattfindende Fachmessen, nämlich die Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe, zogen über 65.000 Besucher an. Ein voller Erfolg, die Branche um die Energiewelt boomt.

Intersolar 202 @ EHirsch

1.356 Aussteller aus 46 Ländern auf 132.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche boten wegweisende Lösungen für die Energiezukunft.

Die Klimaschutzziele sowie die massiv gestiegenen Energiepreise und die aktuellen geopolitischen Entwicklungen beschleunigen die Energiewende fulminant. Mittendrin, statt nur dabei die Intersolar, die der Blog genauer unter die Lupe nahm.

Die Photovoltaik wird bei der erneuerbaren Strom- gewinnung in Zukunft eine Schlüsselrolle einnehmen. Mich hat das Thema Balkonkraftwerk besonders interessiert, daher habe ich mich bei Herstellern umgesehen, die für Solarmodule und Wechselrichter für Balkonkraftwerke verantwortlich zeichnen.

AE Conversion

Los ging es mit einem Abstecher beim deutschen Micro-Wechselrichterhersteller AE Conversion aus Bad Sassendorf. In der Pipeline hat AE Conversion den Wechselrichter INV600-50, der zwei PV-Module mit maximal 2 x 400 Watt aufnehmen kann. 600 Watt AC-Ausgangsnennleistung bietet der deutsche Hersteller aus Nordrhein-Westfalen. Wegen der aktuellen Lieferschwierigkeit von Ersatzteilen hat AE Conversion die Entwicklung momentan ausgesetzt. Wann wir den INV600-50 erstmals ordern können, bleibt abzuwarten.

Smart meter AEco.1 © EHirsch

Mit dem AEco.1 Smart Meter bieten die Bad Sassendorfer ein Messgerät für den Smart Home Bereich. Der 300 g leichte AEco.1 misst die gewonnene Energie der Solaranlage in Form von Stromleistung und Stromstärke und wird dem Nutzer via AEsolar App bereitgestellt. Die verbaute Wlan-Schnittstelle ermöglicht die Anbindung in ein Smart Home system via MQTT-Protokoll. Laut AE Conversion dürfen sich die Konsumenten noch in diesen Jahr auf das Messgerät freuen.

AE Conversion © EHirsch

iPV: AE Conversion und Heliene kooperieren

AE Conversion macht gemeinsame Sache mit dem nordamerikanischen Solarmodulhersteller Heliene, der in Minnesota, Florida und im kandischen Ontorio beheimatet ist. Zusammen wird das intelligente Photovoltaiksystem iPV-60-G1 auf den Markt gebracht, der 315 Watt liefern soll. Während die Nordamerikaner das Solarpanel entwickeln und bauen, integriert AE Conversion dazu den Wechselrichter direkt in das Solarmodul.

Jan Dressel gab dem Blog einen interessanten und kurzweiligen Vortrag. Da der Wechselrichter direkt auf das Panel aufgetragen wird, mussten beide Partner Sorge dafür tragen, die Hitzeentwicklung am Wechselrichter effizient abzuleiten. Dazu wurde ein Aluminium-Kühlkörper verwendet, der für bessere Kühlung sorgen soll.

Laut Dressel müssen die Kunden ca. 400 € für das gemeinsame Package investieren.

Balkonsolaranlage: PiE machts möglich

Eine weitere deutsche Firma fand ich bei pluginenergy, die sich speziell auf Balkon- und Garten-Solaranlagen spezialisiert haben. Pie Ultra und PiE Air super light-Solarpanele fallen kaum ins Gewicht, leisten dafür umso mehr Leistung.

Mit einer PiE-Solaranlage erhält der Kunde ein All-inclusive Paket mit Anleitung und allem was zum Aufbau der Anlage notwendig ist. Kinderleichte Montage ohne ohne handwerkliches Geschick.

Dank Klettverschlußbänder in unterschiedlichen Längen sind die Solarmodule im Handumdrehen am Balkon sicher fixiert. Angeschlossen am Wechselrichter und an der Steckdose kann eigener Solarstrom generiert werden, Herz was willst du mehr.

Insbesondere an der Balkonbrüstung oder im Garten sind leichte Module von Vorteil, Sicherheit geht auch bei Erzeugen von Solarstrom vor. Mit knapp über 3 Kilogramm lassen sich die PiE-Module flexibel anbringen.

Alpha-Solar: Energiesparspezialist at its best

In Halle B5 stattete ich der Firma Alpha Solar einen Besuch ab. Geschäftsführer Reinhard Bege war höchstpersönlich am Stand und erfreute sich über zahlreiche Besucher. Das bayerische Unternehmen aus Halbergmoos nahe dem Münchner Flughafen platzt aus allen Nähten wie Bege unseren Blog erklärte.

Die Anfragen an Solarmodule, Wechselrichtern und passenden Schuko- oder Wielandsteckern steigen kontinuierlich an. Die Lagerhallen wurden aufgerüstet und erweitert, um der Nachfrage nach Waren aus dem Energiesektor gerecht zu werden.

Reinhard Bege, alpha-solar

Kunden, die Interesse an einer eigenen Minisolaranlagen haben, werden bei den Bayern bestimmt fündig. Das Sortiment der Bayern ist ungemein riesig. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass alpha-solar übrigens sehr flott liefert.

Für Dealjäger ist das Fachportal machendeinenstrom interessant, dort bekommen die „Solaristen“ viele wertvolle Tipps und Hilfestellungen für den eigenen Aufbau einer Balkonanlage. In Zusammenarbeit mit alpha-solar finden Dealjäger immer wieder ein lukrative Schnäppchen.

Für ein cleveres Befestigungssystem am Balkongelände gibt es die Firma Solar-Hook aus Freiburg, die mit alpha-solar, pluginenergy.de und machdeinenstrom auf der Intersolar einen Gemeinschaftsstand bildeten. Damit können Solarmodule ähnlich wie Blumenkästen an das Balkongelände mit runden oder eckigen Handläufen angebracht werden- eine pfiffige Lösung.

Hoymiles: Wechselrichter

Was haben ich noch auf der Intersolar angesehen? Nun, China ist auf dem Gebiet der Solarherstellung weltweit führend. Daher habe ich mir den Stand von Hoymiles angesehen, die für Balkonkraftwerke qualitativ sehr gute Wechselrichter produzieren.

Dabei lassen sich sogar zwei Panele gleichzeitig an Hoymiles Wechselrichter ( beispielsweise den HM-800) andocken, nicht selbstverständlich in der Wechselrichterszene.

Der Bär ist los: AE Solar

Beim deutschen Solarproduzenten AE Solar tobte der Bär-sprichwörtlich. Besucher konnten am Stand mit einem überdimensionierten Bär Fotos machen, das sich beim Publikum großer Beliebtheit erfreute.

AE Solar aus Königsbrunn in der Nähe von Augsburg glänzte in der Vergangenheit mit verschattungsresistenten Solarmodulen. Aktuell zählt bei den Schwaben die Serie Aurora zu den Highlights in ihrem reichhaltigen Portfolio.

Es gab viel zu sehen und zu bestaunen auf der Intersolar. Eines vorweg: die nächste The smarter E findet vom 14.6 bis 16.6.2023 wieder in München statt, einem erneuten Besuch bin ich nicht abgeneigt.

Hier meine weiteren Impressionen:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert