-
Intersolar 2023: Alpha-Solar läutet neue Energiewelt ein
Auf der Intersolar in München hatte Alpha-Solar ein echtes Heimspiel. Der renommierte Fachgroßhändler für Photovoltaik und elektrisches Heizen aus Hallbergmoos präsentierte im Gepäck mit Ex-Fussball-Legende Klaus Augenthaler erstmalig wegweisende Produkte für die zukunftssichere Energieversorgung. Zu den Highlights zählte Solarnative, die neue Generation der Microwechselrichter. Der regulierbare Solarnative PowerStick – entwickelt und produziert in Deutschland –…
-
The smarter E Europe: Rekordverdächtig
Gestern ist die Energiemesse The smarter E Europe in München zu Ende gegangen. Drei Tage lang stand die größte energiewirtschaftliche Plattform Europas im Mittelpunkt. Mit ihrem integrierten Messekonzept trifft The smarter E Europe und ihre vier Einzelmessen (Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe) den Nerv der Zeit, ein voller Erfolg für den Veranstalter…
-
The smarter E Europe: Intersolar Europe platzt aus allen Nähten
Morgen startet die Messe The smarter E Europe in München. Vom 14.6. bis 16.6. ist das Messegelände in der bayerischen Landeshauptstadt rappelvoll. Die Intersolar Europe findet als Teil von The smarter E Europe gemeinsam mit den drei parallel stattfindenden Energiefachmessen ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe vom statt. Insgesamt werden 85.000 Besucher an allen…
-
Green World Tour München: Balkonkraftwerke und die „German Angst“
Am Wochenende stand München im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsmesse Green World Tour. Auf der Galopprennbahn in München Riem fand der Veranstalter autarkia ein bezauberndes Plätzchen mit schattigen Bäumen für die 78 Aussteller und den Besuchern. Dabei konnten sich die Interessierten die unterschiedlichste Bereiche aus Ernährung, Gesundheit, Design, Mode, Innovation, Wissenschaft, Bauen, Sanieren, Geld, Versicherungen, Freizeit, Wohnen,…
-
Intersolar 2022: Mittendrin, statt nur dabei
Die Messe The smarter E ist gestern auf dem Münchner Messegelände zu Ende gegangen. Vier parallel stattfindende Fachmessen, nämlich die Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe, zogen über 65.000 Besucher an. Ein voller Erfolg, die Branche um die Energiewelt boomt. 1.356 Aussteller aus 46 Ländern auf 132.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche boten wegweisende Lösungen…