Gute Nachrichten für viele Besitzer von Balkonkraftwerken mit den nicht zulässigen Wechselrichtern von Deye. Eine Nachrüstbox für die betroffenen Geräte, denen in der Serienfertigung ein wichtiges Relais fehlte, ist jetzt vom TÜV und Intertek zertifiziert worden wie heise.de berichtet.
Beide Organisationen bescheinigen der Kombination aus bisherigen Wechselrichtern und neuen externen Relais einen wirksamen Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz), der in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Die neuen Bescheinigungen, die den Anforderungen der Norm VDE-AR-N 4105 erfüllen, werden der Bundesnetzagentur (BNetzA) unverzüglich zugestellt, um bei der Bundesoberbehörde Grünes Licht zu bekommen.
Konkret geht es um die drei Wechselrichter SUN600G3-EU-230 (600 Watt), SUN800G3-EU-230 (800 Watt) und SUN1000G3-EU-230 (1000 Watt) in Kombination mit der SUN-MI-RELAY-01 genannten Nachrüstbox.
Damit können die betroffenen Wechselrichter des chinesischen Herstellers wieder problemlos in Betrieb genommen werden. Damit alles ganz flott umgesetzt wird, werden die Relais per Flugzeugfracht nach Deutschland eingeflogen.
Die betroffenen Kunden könnten sich unter support@deye.solar per E-Mail melden und erhalten umgehend via DHL die Nachrüstbox zugesandt.
Zuletzt geriet auch der Wechselrichter-Hersteller NEP in die Schlagzeilen, die ebenfalls in ihren Geräten das Relais außen vor ließen. So haben etwa Anker und Solovoltaik, Hersteller von Balkonkraftwerken, eine Rückrufaktion für diese problematischen Wechselrichter gestartet.
Bei Aldi Nord wurden von Solovoltaik beworbene 600W Plug&Play Balkon-Kraftwerk SP 175/350Wp enthaltene Wechselrichter MMI600 am 01.06.2023 und 03.07.2023 verkauft, die jetzt kostenlos ausgetauscht werden.
Eine Antwort zu “#RelaisGate Nachrüstbox von Deye jetzt zertifiziert”
[…] Meldungen der vergangenen Wochen zu Sicherheitsmängeln bei Mini-PV-Anlagen. Insbesondere die Wechselrichter gerieten zuletzt negativ in die Schlagzeilen, da bei einigen Herstellern (beispielsweise Deye oder […]