-
Messe electronica 2024: Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung at its best
Letzte Woche fand auf dem Münchner Messegelände von Dienstag bis Freitag die electronica 2024 statt. Runde 80.000 Besucher ließen sich auf der Weltleitmesse der Elektronikbranche die neuesten Innovationen von den 3.480 Ausstellern zeigen. Neben Nachhaltigkeit waren Künstliche Intelligenz, Mobilität der Zukunft und Nachwuchskräfte wichtige zentrale Themen der Messe. „Die electronica ist für Infineon eine strategisch…
-
SAP Garden München: Erste Photovoltaik-Anlage im denkmalgeschützten Olympiapark
In München laufen die letzten wichtigen Baumaßnahmen für eine neue hochmoderne Sportarena. Der SAP Garden im Olympiapark öffnet am 27. September offiziell seine Pforten mit einem Eishockeyspiel zwischen dem viermaligen deutsche Eishockeymeister EHC Red Bull München und dem NHL-Profiteam der Buffalo Sabres. Die insgesamt10.796 Tickets für das Eröffnungsspiel waren in kürzester Zeit vergriffen-ausverkaufte Arena.
-
VDE prüft und zertifiziert Balkonkraftwerke
In einer Pressemitteilung teilt der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik) mit, dass die Organisation ab sofort Balkonkraftwerke prüft und zertifiziert. Die entsprechende Prüfvorschrift wurde gemäß der aktuellen Rechtsgrundlage sowie den geltenden Vorschriften und Normen entwickelt. Sie umfasst alle Komponenten von steckerfertigen Mini-Energieerzeugungsanlagen. Dazu gehören ein oder zwei PV-Module, die Kabel und Stecker, der…
-
#RelaisGate Nachrüstbox von Deye jetzt zertifiziert
Gute Nachrichten für viele Besitzer von Balkonkraftwerken mit den nicht zulässigen Wechselrichtern von Deye. Eine Nachrüstbox für die betroffenen Geräte, denen in der Serienfertigung ein wichtiges Relais fehlte, ist jetzt vom TÜV und Intertek zertifiziert worden wie heise.de berichtet. Beide Organisationen bescheinigen der Kombination aus bisherigen Wechselrichtern und neuen externen Relais einen wirksamen Netz- und…
-
VDE mit Nachsicht: Schuko-Stecker werden „geduldet“
In das leidige Thema Schukostecker kommt endlich Bewegung. Der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik) hat letzte Woche ein Positionspapier publik gemacht, in dem die Installation und der Betrieb von Stecker-Solar-Anlagen deutliche einfacher umgesetzt werden sollen. Der Schuko-Stecker bekommt jetzt doch noch den Segen des VDE. Nach dem ganzen Hickhack der letzten Jahre scheint…
-
electronica 2022: Status als Weltleitmesse der Elektronik
Die electronic 2022 war letzte Woche ein voller Erfolg. 2.144 Aussteller, davon 64 Prozent aus dem Ausland, präsentierten auf der Weltleitmesse den rund 70.000 Besuchern ihre Innovationen für das gesamte Spektrum der Elektronik. Die Top-10-Besucherländer waren nach Deutschland (in dieser Reihenfolge): Italien, Österreich, Frankreich, Großbritannien und Nordirland, Schweiz, USA, Israel, Spanien, Türkei und Schweden. In…
-
electronica 22: Würth Electronik eiSOS GmbH & Co zu Gast in München, Elektromechanik als Schlüsselkomponenten für Industrie und Automotive
Morgen startet die electronica 2022. Die Weltleitmesse der Elektronik gastiert vom 15. – 18. November 2022 in München. Nach vier Jahren coronabedingter Pause stellen führende Unternehmen der Branche wie die Würth Electronik eiSOS GmbH & Co. KG, Bosch, Rohm, Panasonic und Infineon in den Hallen A2, B2, B3, C3 die ganze Bandbreite der Elektromechanik vor.
-
electronica 2022: „Die Vorfreude in der Branche ist riesig“
Vom 15. bis 18. November 2022 findet die electronica, Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik, in 14 Hallen auf dem Münchner Messegelände statt. Endlich wieder electronica in München. Satte vier Jahre mussten Besucher warten, bis die Eletronic-Messe in der bayerischen Landeshaupstadt über die Bühne geht. Drei Fragen an Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München, zur…