Kategorie: Wechselrichter

  • The Smarter E Europe: Premiere der Sonderschau „BIDIREKTIONALES LADEN“

    The Smarter E Europe: Premiere der Sonderschau „BIDIREKTIONALES LADEN“

    Lange dauert es nicht mehr bis zur Messe The Smarter E Europe vom 7. bis 9. Mai. Ganz neu im Gepäck: die Sonderschau Thema Bidirektionales Laden. Strom aus erneuerbaren Quellen ist längst zur Norm geworden – allein in Deutschland lag der Anteil im Jahr 2024 bei rund 60 Prozent der Nettostromerzeugung. Doch die wachsende Menge…

  • WEBUILD Energiesparmesse Wels / Österreich: Hotspot für erneuerbare Energien & Energieeffizienz

    WEBUILD Energiesparmesse Wels / Österreich: Hotspot für erneuerbare Energien & Energieeffizienz

    Eine Messe jagt die andere. In Salzburg läuft noch bis Freitag die e-nnovation Austria 2025, im 110 Kilometer entfernten Wels/Oberösterreich steigt ab Donnerstag bis Sonntag die Webuild Energiesparmesse. Die Energiesparmesse wird auch 2025 zum wichtigen Treffpunkt der Baubranche. Nicht zu vergessen die Photovoltaikbranche, die dort ebenfalls ihre neuesten Innovationen dem Publikum präsentiert. Am Baufachtag, Donnerstag…

  • Messe electronica 2024: Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung at its best

    Messe electronica 2024: Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung at its best

    Letzte Woche fand auf dem Münchner Messegelände von Dienstag bis Freitag die electronica 2024 statt. Runde 80.000 Besucher ließen sich auf der Weltleitmesse der Elektronikbranche die neuesten Innovationen von den 3.480 Ausstellern zeigen. Neben Nachhaltigkeit waren Künstliche Intelligenz, Mobilität der Zukunft und Nachwuchskräfte wichtige zentrale Themen der Messe. „Die electronica ist für Infineon eine strategisch…

  • Endgültiges Aus besiegelt: Solarnative stellt Geschäftsbetrieb ein

    Endgültiges Aus besiegelt: Solarnative stellt Geschäftsbetrieb ein

    Solarnative, ein deutscher Hersteller von Wechselrichtern, hat nach der Insolvenzbeantragung im Juni 2024 den Geschäftsbetrieb endgültig eingestellt. „Wir haben bis zuletzt versucht, eine Weiterführungslösung für Solarnative zu finden“, so Geschäftsführer Julian Mattheis. „Zwischenzeitlich gab es auch durchaus Interessenten. Am Ende ist es uns – auch angesichts der aktuellen Marktlage im Photovoltaikbereich – nicht gelungen, einen…

  • Intersolar: Anker Solix stellt Solarbank 2 E1600 Pro vor

    Intersolar: Anker Solix stellt Solarbank 2 E1600 Pro vor

    The Smarter E steigt ab morgen in München und Anker Solix präsentierte bereits gestern seine beiden Zugpferde für die Messe. Solix X1  und die Solarbank 2 E1600 Pro System. Bei einem Presseevent in der Münchner Innenstadt stellte Anker Solix mit der Solarbank 2 das weltweit erste 2.400 W All-in-One Balkonkraftwerk mit Speicher und Smart Meter…

  • Intersolar: Envertech präsentiert neue Mikrowechselrichter mit Bluetooth-Unterstützung

    Intersolar: Envertech präsentiert neue Mikrowechselrichter mit Bluetooth-Unterstützung

    Die Intersolar in München (19.6.-21.6.24) wirft seine Schatten voraus. Ganz neue Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke und Solaranlagen präsentiert Envertech in der bayerischen Landeshauptstadt. Die beiden neuen Flagschiffe EVT800 Typ B und EVT2000SE sollen für große Aufmerksamkeit sorgen. Der EVT800 ist insbesondere mit Blick auf das jüngst in Deutschland verabschiedete Solarpaket 1 interessant. An den EVT800 Typ…

  • Solarpaket I: Einigung der Ampel

    Solarpaket I: Einigung der Ampel

    Die Ampelkoalition hat doch noch die Kurve bekommen. Die Einigung über das Solarpaket I soll in Kürze verabschiedet werden. In einer der kommenden zwei Sitzungswochen des Bundestages soll das lang ersehnte Paket in trockenen Tüchern sein. Das Reformpaket um das Solarpaket I soll den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen entbürokratisieren und den Zubau von Photovoltaik…

  • #Relaisgate Deye-Wechselrichter müssen vorübergehend vom Netz

    #Relaisgate Deye-Wechselrichter müssen vorübergehend vom Netz

    In der Causa Deye mit dem fehlenden Sicherheitsrelais kommt Bewegung ins Spiel. Die Bundesnetzagentur hat den chinesischen Hersteller Ningbo Deye Technology aufgefordert, seine Endkunden zu informieren, ihren Wechselrichter SUN600G3 vorübergehend vom Netz zu nehmen. Damit sind Balkonkraftwerke, die mit dem betroffenen Deye-Wechselrichter laufen, vorerst stillzulegen. An die 400.000 Geräte in Deutschland könnten davon betroffen sein,…